sexuelle Rechte für Kinder oder für Erwachsene ?

Kalle

sexuelle Rechte für Kinder oder für Erwachsene ?

Beitrag von Kalle »

es geht nicht, liebe "Pädophile", um Euer "Recht" als Erwachsene auf Sex oder Geschlechtsverkehr mit Kindern, sondern um und für das Recht des Kindes -wenn sie das wollen -auf Sex oder Geschlechtsverkehr mit Erwachsenen. Lass doch mal die Kinder und Jugendlichen ohne Angst reden, was sie genau möchten, dann werden die Erwachsenen schon sehen, wie ihre diversen Wünsche sind, wie ihre totalitären/pauschalen Gesetze, Verbote und Verurteilungen für die gesamte Welt der "Minderjährigen" bei diesen ankommen, und wem sie sich dann - weil sich ihnen niemand mehr liebevoll zuzuwenden traut,als Reaktion auf diese Verbote zuwenden
Teddy

Re: sexuelle Rechte für Kinder oder für Erwachsene ?

Beitrag von Teddy »

In Zeiten der Schwäche des Sexualstrafrechts zeigt es seine ganze Härte. Feigheit zur Bekenntnis und Anerkennung der Knabenliebe und ihrer Verfolgungv mit der Folge der weltweiten Demokratien als Opfer

Teddy


nicht vergessen nicht verziehen


Wiege der Demokratie (2).jpg
Heinz

Re: sexuelle Rechte für Kinder oder für Erwachsene ?

Beitrag von Heinz »

keine Toten? Soso !
Bombenabwurf 1985

1981 verlegte Move die Kommune (siehe Vorpostimhg) schließlich in ein Reihenhaus in der Osage Avenue in einem anderen Bereich von West Philadelphia. Am 13. Mai 1985 sollte schließlich auch dieses geräumt werden, laut Aussage der Polizei als Reaktion auf monatelange Beschwerden der Anwohner über die politischen Reden, und außerdem wegen der Gesundheitsgefährdung durch die menschlichen Exkremente auf den Komposthaufen. Zunächst wurden Tränengasgranaten in das Gebäude geworfen und das Dach mit zwei Wasserwerfern beschossen. Auf dem Dach war durch Move eine Art Bunker errichtet worden, aus dem auf die Polizei und Feuerwehr geschossen wurde. Nachdem durch einen intensiven Schusswechsel in den folgenden zwei Stunden keine Aufgabe in Sicht war, ließ man am Nachmittag eine knapp 2 kg schwere C4-Sprengladung von einem Helikopter aus auf das Dach abwerfen. Durch die Explosion fingen das Haus und schließlich der gesamte Block Feuer, wodurch letztlich 53 Wohnhäuser zerstört und über 200 Menschen obdachlos wurden. Elf Move-Mitglieder, darunter der Gründer John Africa, fünf Kinder, sowie fünf weitere Erwachsene, starben im Feuer, Ramona Africa und ein Kind entkamen.(erst ausgebombt und dann auf der Flucht vor dem Feuer erschossen ? d.S.)

Bürgermeister Wilson Goode setzte schon bald danach eine Untersuchungskommission ein, die allgemein als Move-Kommission bekannt wurde. Deren am 6. März 1986 veröffentlichter Bericht bezeichnete den Abwurf der Sprengladung über einem bewohnten Reihenhaus als „skrupellos“. In einer Zivilklage vor einem Bundesgericht wurde 1996 die Stadt Philadelphia zur Zahlung von 1,5 Mio. Dollar an eine Überlebende und zwei Angehörige verurteilt. Die Geschworenen befanden, dass die Stadt unangemessene Gewalt zur Räumung des Hauses eingesetzt hätte. In den Jahren nach dem Bombenabwurf hat die Stadt mehr als 45 Mio. Dollar an Kosten für den Wiederaufbau aufgebracht. Verkompliziert wurde der Wiederaufbau dadurch, dass ein beteiligter Unternehmer wegen mangelhafter handwerklicher Ausführung und Diebstahls verurteilt wurde. Bis zum Jahr 2007 gab es eine Polizeiüberwachung des Hauses, die bis dahin etwa 4 Mio. Dollar kostete.

Mord an John Gilbride 2002

John Africas Witwe, Alberta Africa, hatte nach dessen Tod John Gilbride Jr geheiratet und mit diesem circa 1996 ein Kind, Zachary Africa. 1999 reichte Gilbride die Scheidung ein. In einem darauf folgenden Sorgerechtsstreit wurde ihm schließlich 2002 das teilweise Sorgerecht für seinen Sohn zugesprochen, wodurch ihm unbeaufsichtigte Besuche erlaubt waren. Move kündigte an, sich diesem Urteil mit aller Macht widersetzen zu wollen, und verbarrikadierte erneut das Haus. Wenige Stunden vor seinem ersten Besuch bei seinem Sohn wurde Gilbride von einem unbekannten Angreifer durch eine Schnellfeuerwaffe getötet. Der Fall ist nach wie vor nicht aufgeklärt. Ursprünglich hatte Move behauptet, die Regierung habe Gilbride hinrichten lassen, um den Mord Move zuzuschieben, 2009 äußerte jedoch Alberta Africa die Ansicht, Gilbride sei am Leben und verstecke sich irgendwo.

Derzeitige Aktivitäten


Ramona Africa ist die momentane Sprecherin der Gruppe und hält Vorträge bei linken Veranstaltungen in den USA und in anderen Ländern. Darüber hinaus versucht die Gruppe die Freilassung des Move-Sympathisanten Mumia Abu-Jamal zu erreichen, der seit 1981 für den Mord an dem Polizisten Daniel Faulkner einsitzt. Dessen Unterstützergruppe Concerned Friends and Relatives of Mumia Abu-Jamal wird vom Gruppenmitglied Pam Africa geleitet.

Knochenfunde von den Opfern des Bombenabwurfs im Jahr 2021

Am 14. Mai 2021 wurden überraschenderweise Knochen von Opfern des Bombenabwurfes von 1985 in einer Box in einem Kühlschrank aufgefunden, die als eingeäschert galten. Einen Tag zuvor war noch der Gesundheitschef der Stadt Philadelphia Thomas Farley auf öffentlichen Druck hin zurückgetreten, der entstanden war, als er eingeräumt hatte, dass er 2017 die Einäscherung der Opferüberreste beauftragt hatte, ohne sich mit deren Familien abzustimmen. Er habe die Ermittlungen in diesem Fall nach so langer Zeit für abgeschlossen gehalten und den Angehörigen durch eine entsprechende Anfrage nicht weitere Schmerzen bereiten wollen, gab Farley zu Protokoll. Warum die Knochen dann doch nicht vernichtet wurden und in der städtischen Gerichtsmedizin aufgefunden wurden, ist nicht geklärt. Bereits im April 2021 hatten Anthropologen der University of Pennsylvania und von Princeton die Öffentlichkeit darüber informiert, dass sie die Überreste eines unidentifizierten Opfers von 1985 seit 36 Jahren gemeinsam für Unterrichtszwecke verwendeten, unter anderem als Filmmaterial für ein Lehrvideo und Ausstellungsobjekte im Penn Museum. Mehrere Versuche der Identifikation des Opfers seien gescheitert
Heinz

Re: sexuelle Rechte für Kinder oder für Erwachsene ?

Beitrag von Heinz »

move kommune.jpg
move kommune.jpg (100.49 KiB) 5449 mal betrachtet
MOve komune.JPG
MOve komune.JPG (114.85 KiB) 5449 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Tagesthemen“